Häufig gestellte Fragen!

Finde Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Allgemeine Fragen:

Wo darf ich den E-Scooter benutzen?

Die E-Scooter sind zugelassen für alle Radwege. Sollte kein Radweg vorhanden sein darf die Straße benutzt werden. Achte bitte darauf nicht auf dem Gehweg zu fahren.

Besteht eine Helmpflicht bei E-Scooter?

Eine Helmpflicht besteht nicht. Wir raten dir jedoch dringend dazu, einen Helm zu deiner Sicherheit aufzusetzen.

Darf ich meinen BEWEGT E-Scooter mit in die Bahn nehmen?

Ja darfst du. Der BEWEGT E-Scooter ist aufgrund des Gewichts und der Größe für den Nahverkehr zugelassen. Hierzu wird auch keine zusätzliche Fahrtkarte benötigt. Aufgrund des schnellen Faltsystems hast du den BEWEGT E-Scooter in wenigen Sekunden zusammengefaltet und bist Abfahrbereit!

Technische Produktfragen:

Was muss ich vor dem ersten Gebrauch beachten?

Bitte lade den Akku vor der ersten Fahrt komplett auf. Versichere dich, dass alle Schrauben fest angezogen sind und starte zu Beginn mit der automatisch eingestellten langsamsten Geschwindigkeitsstufe.

Beim jeweiligen losfahren musst du den E-Scooter manuell mit dem Fuß auf bis etwa 3 km/h beschleunigen ehe der Motor einsetzt. Dies dient auch zur Sicherheit, dass der E-Scooter nicht einfach losfährt.

Für was ist der Knopf vorne seitlich am Trittbrett?

Dies ist der Haupt-Ausschaltknopf für den E-Scooter. Er dient dazu, den Akku zu schonen und den Stromverbrauch komplett zu unterbrechen. Das ist sinnvoll, wenn der Scooter über eine längere Zeit nicht verwendet wird.

Meine Scheibenbremse schleift etwas, was tun?

Das Schleifen von Scheibenbremsen kann zu Beginn auftreten und ist in der Regel vollkommen normal. Dies sollte sich nach den ersten 20 km selbst reguliert haben. Sollte dieses Problem weiterhin bestehen, kann dies mit dem beiliegenden Werkzeug-Tool mit wenigen Handgriffen selbst eingestellt werden.

Mit dem nachfolgendem Link, findest du hierzu noch ein Erklär-Video: 

https://youtu.be/RR0v3Fgw7MA

Wie klappe ich den E-Scooter zusammen?

Beim Zusammenklappen des E-Scooters musst du den Verschlusshebel (am Trittbrett vorne unten) mit dem Fuß drücken und gleichzeitig die Lenkstange mit den Händen nach vorne drücken. Dies ist eine gleichzeitige Doppelaktion, um die Sicherheit zu erhöhen. Tipp: Wenn du den Verschlusshebel mit den Zehen herunterdrückst, stelle deine Ferse normal auf das Trittbrett ab (ähnlich wie beim Gas geben). 

Mit dem nachfolgendem Link, findest du hierzu noch ein Erklär-Video:  

https://youtu.be/IdKrdpFDr70

Machen heiße Temperaturen meinem E-Scooter was aus?

Ja, wir empfehlen den E-Scooter nicht bei Temperaturen über 25 grad einer permanenten & langen Sonneneinstrahlung auszusetzen. Die Materialen könnten sich sonst über die Dauer erhitzen was wiederum die Li-Ion Batterie beschädigen kann. Dies ist vergleichbar mit dem Smartphone.